Die Zeiten sind weiterhin leider sehr bewegt und unruhig … und doch, ich will meinen runden Geburtstag nach langen Jahren mit wirklich viel Arbeit mit dieser besonderen Auszeit feiern und mit meiner Frau Andrea genießen.
Achtsamkeit und Selbstmitgefühl sind wichtige und wunderbare Ressourcen in dieser Zeit und jetzt ist für mich einmal der Schwerpunkt Selbstfürsorge dran!
Sie erhalten hier einen Überblick über mein Angebot zu Kursen, Fortbildungen und IN-House-Seminaren im erweiterten Bereich Achtsamkeit und Selbst-Mitgefühl sowie detaillierte Angaben zu den einzelnen Kursen, Ablauf , Terminen und Anmeldeformalitäten.
Die Kurse wollen Impulse und Anregungen für die persönliche Entwicklung geben. Sie sind für alle Interessierte offen, es ist keine Therapie, es braucht keine Vorkenntnisse, sie sind weltanschaulich offen und unabhängig.
Die Grundansätze von Achtsamkeit und Selbstfreundlichkeit und Selbstfürsorge bringe ich gerne auch zusammen mit meiner mehr als 30-jährigen beruflichen Erfahrung in IN-House-Seminaren zu Gesundheitsfürsorge, Prävention von Burnout und Empathieerschöpfung sowie in meiner psychotherapeutischen Einzelarbeit und in Beratung und Coaching ein. Näheres dazu finden Sie unter www.ein-stueck-weit.de.
Es gibt es auch bei mir mehr Online-Formate, die erstaunlich viel an Qualität ermöglichen, obwohl sie natürlich nie einem Kurs mit direktem Kontakt entsprechen können. Dafür können sie völlig sicher von zu Hause aus wahrgenommen werden und auf einmal ist die Teilnahme von Wien, Hamburg und München aus möglich …
Alles findet sich unter Termine mit genauen Daten und Anmeldemöglichkeit und auch Termine für 2023.
Es gibt einen monatlichen ONLINE-Übungsabend:
Dozent und Lehrgangsleitungen:
Akademie Heiligenfeld, Bad Kissingen: Konzeption und Ausbildungsleitung der großen 25-tägigen Ausbildung zum*r „Klinischen Achtsamkeits- und Selbstmitgefühlstrainier*in“
Arbor-Seminare, Autor und Teacher-Trainer für MCP – Mindful Compassionate Parenting
MCP goes Europe, Internationaler Teacher Training für MCP
Ich habe ein Selbsthilfebuch für Eltern – von der Neurowissenschaft zur konkreten Anwendung im Familienalltag geschrieben: „Wir Eltern sind auch nur Menschen – Selbstmitgefühl zwischen Säbelzahntiger und Smartphone“
Eine ausführliche Beschreibung zum Buch mit Leseproben und Hörproben und zu dem damit korrespondierenden Videokurs für Eltern: „EMAUS – Elternsein mit Achtsamkeit und Selbstmitgefühl“ einschließlich freier Video-Kostproben finden Sie auf www.we-mind.life . Dort können Sie beides auch bestellen.
Falls Sie neben der eigenen Entwicklung vor allem junge Menschen in Ländern und Regionen unterstützen wollen, in denen die elementarsten Lebensbedürfnisse, insbesondere Gesundheit und Bildung nicht sichergestellt sind, schauen Sie einmal auf meinem weiteren Herzensprojekt www.aragua.de – Allgemeines Recht auf Gesundheit und Ausbildung e.V. vorbei; ein Verein den ich 2008 gegründet habe und der Schul- und Bildungsprojekte in Nepal und Liberia unterstützt.