Ich wurde von Rick Hanson persönlich autorisiert das gesamte Format des PNT zu unterrichten, in Workshop-Form oder als voller 6-Wochenkurs.
Ich bin Master-Trainer der Positive Psychologie (PP) EUPPA-zertifiziert.
PNT:
Diese bahnbrechenden Ansätze zeigen, wie wir selbst mit unserem Geist unser Gehirn und seine Vernetzung positiv beeinflussen können und damit auf achtsame Weise mehr Wohlbefinden, innere Ruhe und Gelassenheit und Stärken kultivieren sowie die Speicherung von früheren negativen Erlebnissen durch ein aktives Verbinden in der Gegenwart verändern können. Dies stellt ein Gegengewicht dar gegen die Tendenz unseres Gehirn, kritische Ereignisse stärker zur vernetzen, weil dies über Millionen von Jahren überlebenswichtig war.
Gelassenheit und innere Stärke in Achtsamkeit
Wir werden einüben, positive Erfahrungen zu fördern, sie anzureichern und tief in sich einsinken zu lassen. Die Stärkung eines anpassungsfähigen Modus unserer Antriebssysteme hilft gegen Angst, Getriebenheit und ist eine echte Vorbeugung gegen Burn-Out und Grübelkreisläufe. Innere Stärken werden bewusst für die eigene Entfaltung weiterentwickelt.
Mit dem HEAL-Prinzip wird das bewusste Verbinden von aktuellen positiven Erfahrungen mit möglichen bestehenden negativen erprobt, was oft eine nachhaltig verändernde Wirkung zur Folge hat. Das gezielte Kultivieren von Stärken und Ressourcen , um mehr innere Sicherheit, Zufriedenheit und mehr Verbundenheit wachsen zu lassen, wird vertieft.
Das volle PNT-Kursprogramm besteht bei mir entweder aus 6 Abenden a 3 Stunden. Diese Form ermöglicht vor allem die Erprobung und Umsetzung im alltäglichen Leben während dem Kurs und den Austausch über die Erfahrungen und mögliche Hindernisse. Der nächste Kurs findet ONLINE im Herbst 2022 statt. vgl Termine
Die andere Form ist ein 3-Tage Blockkurs 6x 3 Stunden Kurszeit und wird 2023 am Benediktushof angeboten vgl Termine
Mit diesem „Achtsamen Kultivieren des Positiven“ lässt sich wunderbar die Praxis der Achtsamkeit und des Selbstmitgefühls erweitern, um jetzt noch gezielter die eigene Bereitschaft und Fähigkeit zu fördern das Positive und Gute wahrzunehmen und anzureichern und damit einen Zuwachs an Gelassenheit und tiefem Wohlbefinden zu erreichen.
Es bestehen aber keine Voraussetzungen, der Kurs und die Workshops können auch ohne Vorerfahrung mit Meditation oder Achtsamkeitspraxis besucht werden.
PNT meets PP
Dieses Seminar unterstützt darin, der evolutionär bedingten starken Ausrichtung unserer Wahrnehmung auf Probleme, Gefahren, Katastrophen etwas aktiv entgegenzusetzen. Mit der selbstgesteuerten Neuroplastizität üben wir Fertigkeiten, die vielen positiven Erfahrungen, die wir machen, nicht so abperlen zu lassen, sondern aus ihnen innere Ressourcen und Resilienz zu formen. Mit den Bausteinen der Positive Psychologie lernen wir die Faktoren besser kennen und praktisch anwenden, die ein gelingendes Leben unterstützten.
|